Mallorca ist eine Insel mit atemberaubenden Kontrasten, die von einsamen Buchten bis zum majestätischen Tramuntana-Gebirge reichen. Im Herzen der pulsierenden Hauptstadt Palma steht jedoch ein einzigartiges Monument, das das Wesen der Geschichte verkörpert und einen unvergesslichen Panoramablick bietet: Schloss Bellver. Wenn Sie eine Reise nach Mallorca planen, sollten Sie diese gotische Festung unbedingt in Ihren Reiseplan aufnehmen, denn sie gehört zu den von uns empfohlenen Sehenswürdigkeiten in Palma. Im Folgenden erfahren Sie, warum.
Das auffälligste Merkmal des Schlosses Bellver ist sein vollkommen runder Grundriss, eine architektonische Seltenheit in Spanien und eines der wenigen Beispiele dieses Stils in ganz Europa. Anfang des 14. Jahrhunderts auf Befehl von König Jaume II. von Mallorca erbaut, brach sein innovatives Design mit den damaligen Konventionen für rechteckige Burgen. Stellen Sie sich vor, Sie spazieren durch den ebenfalls runden Innenhof, der von einer eleganten zweistöckigen Galerie mit gotischen Bögen umgeben ist. Es ist eine bemerkenswerte Reise in die Vergangenheit.
Drei imposante halbrunde Türme sind an das Hauptgebäude angebaut, während ein vierter, der Wachturm (Torre del Homenaje), etwas abseits steht und über eine erhöhte Brücke mit dem Hauptgebäude verbunden ist. Diese Anordnung diente nicht nur der Verteidigung, sondern verlieh der Burg auch eine majestätische Ausstrahlung.
Die Geschichte von Bellver ist ebenso faszinierend wie seine Architektur. Ursprünglich als königliche Residenz und Verteidigungsfestung konzipiert, haben die robusten Mauern Jahrhunderte der mallorquinischen Geschichte miterlebt. Im Laufe der Zeit änderte sich ihre Funktion erheblich und sie wurde vom 18. bis ins 20. Jahrhundert hinein als Militär- und Zivilgefängnis genutzt. Jahrhundert ein Militär- und Zivilgefängnis. Berühmte Persönlichkeiten wurden in den Mauern gefangen gehalten und hinterließen ein Echo von Geschichten und Legenden.
Heute wurde das Schloss Bellver als lebendiger kultureller Ort wiedergeboren. Es beherbergt das Museum für Stadtgeschichte (Museu d’Història de la Ciutat), in dem Besucher anhand von interessanten archäologischen und künstlerischen Sammlungen in Palmas Vergangenheit eintauchen können. Darüber hinaus dient der spektakuläre zentrale Innenhof häufig als Veranstaltungsort für Konzerte und kulturelle Events, insbesondere an warmen Sommerabenden.
Der Name „Bellver“ bedeutet im Altkatalanischen „schöne Aussicht“, und die Bezeichnung könnte nicht treffender sein. Strategisch günstig auf einem Hügel etwa 112 Meter über dem Meeresspiegel gelegen und von einem dichten Wald umgeben, bietet die Burg einen wirklich spektakulären 360-Grad-Panoramablick.
Von den Wällen und Terrassen aus können die Besucher die Stadt betrachten:
Bereiten Sie Ihre Kamera vor, denn die Fotomöglichkeiten von diesem Aussichtspunkt aus sind außergewöhnlich. Es ist der perfekte Ort, um sich zu orientieren und die Geografie der Balearenhauptstadt kennenzulernen.
© Alle Rechte vorbehalten 2024
Chat with us!