Palma de Mallorca, die pulsierende Hauptstadt der Balearen, bietet eine reiche Mischung aus Geschichte, Kultur und Naturschönheiten. Von der atemberaubenden gotischen Architektur bis hin zu den lebhaften Märkten und ruhigen Stränden bietet Palma eine Vielzahl von Attraktionen für jeden Reisenden.
Die Kathedrale La Seu, die die Skyline der Stadt dominiert, ist ein architektonisches Meisterwerk und ein Zeugnis gotischer Erhabenheit. Diese prächtige Kathedrale wurde über mehrere Jahrhunderte hinweg erbaut und verfügt über eine der größten Fensterrosen der Welt, die oft als das „Auge der Gotik“ bezeichnet wird.
Im Inneren können die Besucher die Werke berühmter Künstler bewundern, darunter Beiträge von Antoni Gaudí und ein beeindruckendes Keramik-Wandbild von Miquel Barceló. Die erhöhte Lage der Kathedrale bietet einen Panoramablick auf das Mittelmeer und das Stadtbild und macht sie zu einem unverzichtbaren Anziehungspunkt.
Neben der Kathedrale steht der Königspalast La Almudaina, eine historische Festung, die seit dem 14. Jahrhundert als königliche Residenz dient.
Ursprünglich eine islamische Festung, wurde sie in einen gotischen Palast umgewandelt und dient heute als offizielle Sommerresidenz für die spanische Königsfamilie.
Besucher können die opulenten, mit Wandteppichen und historischen Möbeln geschmückten Säle erkunden und durch die wunderschön gepflegten Gärten spazieren, die einen ruhigen Blick auf das Meer bieten.
Das auf einem bewaldeten Hügel gelegene Schloss Bellver ist eines der wenigen runden Schlösser in Europa. Im 14. Jahrhundert erbaut, diente sie als königliche Festung und später als Militärgefängnis.
Heute beherbergt es das Museum für Stadtgeschichte,
Kunstliebhaber sollten sich das Museum Es Baluard nicht entgehen lassen, das eine beeindruckende Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst beherbergt. Das Museum befindet sich in einer wunderschön restaurierten Festung aus dem 16. Jahrhundert und zeigt Werke von berühmten Künstlern wie Pablo Picasso und Joan Miró sowie von aufstrebenden lokalen Talenten. Der Kontrast zwischen historischer Architektur und hochmoderner Kunst macht es zu einem kulturellen Juwel in Palma, das man unbedingt besuchen sollte.
Einst ein bescheidenes Fischerviertel, hat sich der Stadtteil Santa Catalina zu einem der trendigsten Viertel Palmas entwickelt. Die engen Gassen sind gesäumt von bunten Fassaden, Boutiquen und einer eklektischen Mischung aus Bars und Restaurants. Im Herzen des Viertels liegt der Mercat de Santa Catalina, ein belebter Markt, auf dem Einheimische und Besucher gleichermaßen frische Produkte, Meeresfrüchte und traditionelle mallorquinische Köstlichkeiten probieren können. Nachts erwacht Santa Catalina mit einem pulsierenden Nachtleben zum Leben und bietet eine Fülle von Möglichkeiten zum Essen und zur Unterhaltung.
Palma de Mallorca, die pulsierende Hauptstadt der Balearen, ist vor allem für ihre historische Altstadt, die lebhafte Atmosphäre und die atemberaubende Mittelmeerküste bekannt.
Die Stadt selbst ist zwar nicht dafür bekannt, dass sie die abgelegensten Strände hat, aber sie bietet mehrere ausgezeichnete Möglichkeiten für diejenigen, die die Sonne genießen möchten, ohne zu weit zu gehen.
Der Paseo Marítimo, der sich entlang der Uferpromenade erstreckt, ist eine malerische Promenade, die einen atemberaubenden Blick auf den Yachthafen und das Mittelmeer bietet. Dieser von Palmen gesäumte, lebhafte Boulevard ist bei Joggern, Radfahrern und Spaziergängern sehr beliebt. Zahlreiche Cafés, Restaurants und Nachtclubs machen die Gegend zu einem belebten Zentrum, sowohl bei Tag als auch bei Nacht. Wenn die Sonne untergeht, bietet die Promenade eine malerische Kulisse, in der sich die schimmernden Lichter auf dem ruhigen Wasser spiegeln.
Die Arabischen Bäder, ein Relikt aus Palmas maurischer Zeit, gehören zu den wenigen erhaltenen Beispielen islamischer Architektur in der Stadt. Die aus dem 10. Jahrhundert stammenden Bäder verfügen über einen zentralen Raum, der von schlanken Säulen getragen wird und dessen Kuppeldecke von sternförmigen Öffnungen durchbrochen wird. Umgeben von üppigen Gärten, bietet dieser ruhige Ort einen Einblick in die reiche multikulturelle Geschichte der Stadt.
Für einen echten Eindruck vom lokalen Leben ist ein Besuch auf dem Mercat de l’Olivar unerlässlich.
Dieser belebte Markt im Herzen Palmas ist ein Fest für die Sinne und bietet eine große Auswahl an frischen Produkten, Meeresfrüchten, Fleisch, Käse und Backwaren.
Kunstliebhaber sollten sich die Fundació Pilar i Joan Miró in Palma de Mallorca nicht entgehen lassen. Dieses Museum befindet sich im ehemaligen Atelier des berühmten Künstlers Joan Miró und zeigt eine umfangreiche Sammlung seiner Gemälde, Skizzen und Skulpturen.
Umgeben von wunderschönen Gärten und mit einem atemberaubenden Blick auf das Meer, verbindet dieser Kulturraum Kunst und Natur auf perfekte Weise und macht ihn zu einem wahrhaft inspirierenden Ort für einen Besuch.
Das Gran Hotel in Palma de Mallorca ist ein architektonisches Juwel und eines der schönsten Beispiele des Modernismus auf der Insel. Das 1903 vom katalanischen Architekten Lluís Domènech i Montaner errichtete Gebäude diente ursprünglich als Palmas erstes Luxushotel. Heute beherbergt es die Fundació La Caixa, ein Kulturzentrum, in dem das ganze Jahr über Kunstausstellungen, Konzerte und kulturelle Veranstaltungen stattfinden.
Das Gran Hotel liegt im Herzen der Stadt, in der Nähe der Plaza Weyler, und ist nicht nur wegen seiner Ausstellungen einen Besuch wert, sondern auch wegen seiner beeindruckenden Fassade, den komplizierten Details und den wunderschön restaurierten Innenräumen. Das Gran Hotel zeigt regelmäßig Wechselausstellungen mit renommierten nationalen und internationalen Künstlern und ist damit ein wichtiger kultureller Anziehungspunkt in Palma.
© Alle Rechte vorbehalten 2024
Chat with us!