Wo man die Mandelblüte auf Mallorca sehen kann

Fügen Sie hier Ihren Überschriftentext ein

Mandelblüte auf Mallorca

Jedes Jahr von Ende Januar bis Mitte März verwandelt sich Mallorca in ein atemberaubendes Meer aus weißen und rosafarbenen Tönen, wenn Tausende von Mandelbäumen in voller Blüte stehen. Dieses Naturschauspiel gehört zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Insel und zieht Naturliebhaber, Fotografen und Besucher an, die das Wesen der mallorquinischen Landschaft erleben möchten. Außerdem gibt es auf Mallorca zwei Arten von Mandelbäumen: die Bittermandel mit rosa Blüten und die Süßmandel mit weißen Blüten.

Das fruchtbarste Mandelanbaugebiet der Insel liegt im Herzen der Insel und umfasst Gebiete wie Marratxí, Bunyola, Santa Maria, Sencelles, Lloseta und Selva.

Auch der Südwesten der Insel verdient Aufmerksamkeit, insbesondere die Gemeinden Manacor, Sant Llorenç des Cardassar und Son Servera, obwohl Mandelbäume auf ganz Mallorca zu finden sind.

Wenn Sie jedoch wandern und die Gegend erkunden möchten, empfehlen wir Ihnen die folgenden Routen:

Es Capdellá – Puig Galatzó
Alaró – Burg Alaró
Puig de Ses Bruixes in Llucmajor

Eine der besten Möglichkeiten, dieses atemberaubende Naturereignis zu erleben, ist eine Fahrt mit einem historischen Zug von Palma nach Sóller. Während der Fahrt durch bezaubernde Täler kommen Sie an Feldern mit blühenden Mandelbäumen vorbei – ein wahrhaft unvergessliches Erlebnis.

Zu den beliebtesten traditionellen mallorquinischen Desserts gehört der gató d’ametlles (Mandelkuchen), den man unbedingt probieren sollte. Dieser saftige Mandelkuchen wird oft mit einer Kugel Mandeleis serviert, wodurch eine perfekte Geschmacksmischung entsteht, die das reiche Mandelerbe der Insel unterstreicht.

Im Februar kann man in Son Servera auch den Mandelblütenmarkt besuchen, ein einzigartiges Fest dieser lokalen Tradition.

Leave a reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert